mars-news.de |
![]() ![]() |
Ob er es war, der die originale Entdeckung machte, oder sein Zeitgenosse Joseph Seiss oder John Taylor, ist unklar, jedenfalls ist der nebenstehenden Karte, Abb. XX aus oben genanntem Buch, zu entnehmen, daß Unterägypten im geographischen Zentrum der gesamten Landfläche der Erde liegt.
Zur Erklärung des Begriffs geographisches Zentrum, folgendes Gedankenexperiment:
Die Weltbevölkerung sei gleichmässig über die Landflächen der Erde verteilt und jede Person kann mit einem Einmannflugzeug jeden Punkt der Erdoberfläche im Direktflug erreichen. Es wird nun die günstigste Position für ein sehr großes Fußballstadion mit Platzkapazität für alle Bewohner der Erde gesucht. Als Auswahlkriterium dient ausschließlich eine möglichst geringe Reiseentfernung für die Besucher. Insgesamt gesehen, muß also die durchschnittliche Reiseentfernung zum Stadionort minimiert werden. Das geographische Zentrum ist nun der Stadionort für den dieser Wert minimal ist.
vorherige Seite | 3 / 10 | nächste Seite |
© Holger Isenberg web@areo.info http://mars-news.de |
![]() ![]() letzte Änderung: 19.10.2003 Erstveröffentlichung: 13.10.2003 |